Finanz Basics
Diese Basics legen dein starkes Finanz Fundament
Grundlagen sind langweilig, fad und trocken. Oder?
Keine Sorge - ich weiß natürlich, dass nicht jeder auf diesem Blog Bock auf Finanzmärkte hat - und das musst du auch nicht. Daher habe ich die folgenden Videos verlinkt - diese erklären die wichtigsten Dinge zu folgenden Fragen:
- Was sind Aktien, warum ist das Thema der Altersvorsorge (insbesondere für Frauen) so wichtig?
- ETF - WTF? Kann man das essen? Worin liegt der Unterschied zu Aktien?
- Wie funktioniert eine Geldanlage in ETFs, in was wird hier investiert?
- Warum sind ETFs die Beste Erfindung seit geschnittenem Brot?
Darum sollten vor allem junge Berufseinsteiger investieren
Nachhaltiger Vermögensaufbau startet mit kleinen Schritten, daher solltest du bereits mit kleinem Gehalt an deine Finanzen denken.
Was ist nachhaltige Geldanlage?
Wie funktioniert nachhaltige Geldanlage, wer bietet diese an und wem nützt sie? Wie erkennt man, dass man sein Geld nachhaltig angelegt hat?
Was bedeutet passives Investieren und weshalb ist es so erfolgreich?
In diesem Artikel gehe ich genauer auf diese wichtige Grundüberlegung ein und zeige dir, weswegen passives Investieren aus wissenschaftlicher Sicht sehr sinnvoll für dich sein kann.
Teuerster Kaffee: BankberaterInnen und ETFs
Warum kann mich der "gratis" Kaffee bei meiner FinanzberaterIn mehrere tausend Euro kosten?
Warum ist der Zinseszinseffekt bei ETFs so wichtig?
Dieser Artikel wird sich um das Thema des Zinseszinses drehen und wie du diesen Effekt für deinen langfristigen und nachhaltigen Vermögensaufbau nützen kannst.
Welche Risiken erwarten mich bei ETFs?
In diesem Artikel zeige ich dir jene Risiken, welche du unbedingt kennen solltest wenn du in ETFs investierst.
Wie sollte ich mich bei einem Aktiencrash verhalten?
Vorbereiten auf den Ernstfall: Diese Frage solltest du dir bei einem Aktiencrash immer stellen.
ETF - WTF? Unterschied zwischen Aktien und ETFs
Dieser Beitrag erklärt dir, was ETFs sind, wodurch sich diese von regulären Einzelaktien unterscheiden und worin die Vor- und Nachteile liegen.
Großes Missverständnis: Was bedeutet Risiko bei ETFs eigentlich?
In diesem Artikel beschreibe ich, was ein "riskantes Investment" kennzeichnet und wie Risiko und Rendite untrennbar zusammenhängen.
Welche Renditen sind bei ETFs üblich?
Die Rendite von Aktien ist immer nur im Rückspiegel erkennbar. Aber wie hoch war diese in den letzten Jahrzehnten?
Andere Vermögenswerte neben ETFs
Aktien, Immobilien, Anleihen, Gold, Rotwein, Cryptos & Co.: Lasst uns dieses Mal einen Blick auf die wichtigsten Vermögensklassen werfen.
Für wen macht das Kaufen von Einzelaktien wirklich Sinn?
Dieses Mal beleuchten wir das Thema Einzelaktien und sehen uns an, welche Rolle die Diversifikation dabei spielt.
Was ist ein ETF-Sparplan?
Wie können Privatanleger automatisiert, regelmäßig und zu niedrigen Kosten kaufen? Welche Rolle spielt der Cost-Average-Effect und warum sind Sparpläne so beliebt?
Beliebte Denkfehler beim Investieren in ETFs
Fehler macht jeder, irren ist menschlicht und aus Fehlern lernt man. Warum du trotzdem diese Fehler vermeiden solltest und weswegen du dir damit viel Geld sparen kannst erfährst du im Artikel.
Passt der Vermögensaufbau mit ETFs überhaupt zu mir
Jetzt lesenPassen Aktien überhaupt zu mir?
Du und zwar nur du alleine musst dich mit deinen Investments wohlfühlen. Dieser Artikel erklärt, wann du lieber die Finger von Aktien lassen solltest.
Was ist ein Portfolio?
Aus welchen Bestandteilen setzt sich ein Portfolio zusammen? Was hat dies mit dem Risikobehafteten und Risikofreien Teil zu tun?
Kann ich überhaupt investieren?
Offene Schulden, Kredite, keine Rücklagen für Notfälle oder ein zu geringes Einkommen. In den folgenden Szenarien macht ein Investment in Aktien wohl keinen Sinn.
Warum ist die Pensionslücke besonders für Frauen so gefährlich?
In diesem Artikel geht es um die gefährliche Pensionslücke, die evtl. damit einhergehende Altersarmut und weswegen besonders Frauen davon betroffen sind.
Bin ich überhaupt der Typ für Aktien?
Welches Schwankungsrisiko hältst du aus und wie kannst du feststellen, ob du zu "riskant" investierst?
Was ist finanzielle Freiheit?
Finanzielle Freiheit als Endziel für den Vermögensaufbau? In diesem Thema geht es um besonders eifrige finanzielle Ziele: Finanzielle Unabhängigkeit, FIRE, Finanzielle Freiheit,...